Historisches Kabarett
Historisches Kabarett ist ein von Georg Wacks und seinem Ensemble neu erschaffenes Genre, welches sich im Laufe der letzten 20 Jahre einen fixen Platz in der Kulturszene Wiens geschaffen hat. Historisches Kabarett verbindet Hochkultur mit niveauvoller, geistreicher Unterhaltung. Robert Stolz trifft auf Richard Strauss, Fritz Grünbaum auf Richard Wagner. Kabarettlieder verschmelzen mit Opernarien und Bauhaustänze mit Gedichten von Else Lasker-Schüler. Verpackt in das Kleid historischer Kabaretttexte finden sich aktuelle Bezüge. Die Vergangenheit wird zum Spiegel der Gegenwart und vereinigt sich mit ihr in einem lustvollen Tanz durch die Kulturgeschichte, frei nach dem Motto des großen Kabarettisten Armin Berg „So dreht sich alles auf der Welt“.
Unsere historischen Kabarettprogramme sind außergewöhnliche Reisen in die Vergangenheit, nicht ohne die Gegenwart aus den Augen zu verlieren.
Das Repertoire reicht von den Kabarett- und Varietébühnen des Fin de Siecle bis zu Exilprogrammen aus Paris, New York und Shanghai.
Georg Wacks konzipiert, inszeniert und spielt historische Kabarettprogramme u.a. für das Theater an der Wien, das Kabarett Simpl, das Österreichische Theatermuseum und das Letzte Erfreuliche Operntheater. Einige dieser Programme wurden vom ORF aufgezeichnet.
Videobeitrag auf W24 über das historische Kabarettprogramm „Im Schatten der Venus“ im Theater an der Wien:
Videobeitrag auf W24 über das historische Kabarettprogramm „Der brennende Diwan“ im Theater an der Wien

Kabarett "Die Hölle"

Lachendes Wien!

Grüß mich Gott

Der jüdische Cowboy

In blauem Mondschein

Die Armin Berg Revue

Der Wind hat mir ein Lied erzählt…

Ös Budavár in Wien
Mag. Georg Wacks
Hollandstraße 12/10
A – 1020 Wien
Tel.: +43 1 6060893
Mobil: +4369912291522
Email: wacks.entertainment(at)gmx.at